Konzeption

 Konzeption

omsys-kopf

zurück

 zurück

 Besonderes Augenmerk wurde bei der Konzeption auf folgende Eigenschaften gelegt. 

Realisierung eines analogen Systems zur Darstellung beliebiger Abstände außerhalb des Systemrasters von 10 mm.

Realisierung eines analogen Systems zur Darstellung beliebiger Winkel zwischen den Strecken.

Wiederverwendbarkeit aller Komponenten.

Alle Bauteile aus metallischen Werkstoffen um in gewissem Umfang auch Kräfte und Momente übertragen zu können.

Alle Bauteile nit harter und verschleißfester Oberfläche.

Alle in der statischen Mechanik vorkommenden Standardelemente wie Strecken und Knotenpunkte sowie auch dynamische Elemente zur Umsetzung von linearen Bewegungen und Drehbewegungen sollen in dem Montagesystem enthalten sein.

Einfach gestaltete Bauteile zur kostengünstigen Erstellung aufwendiger Vorrichtungen und Prototypen sowie der Simulation von komplexen Bewegungsabläufen mit geringstem Konstruktionsaufwand.

Weitgehende Integrationsmöglichkeit von anwenderspezifischen Teilen wie z.B. optische Komponenten, Lagerungen und Motoren durch Bearbeitung bestimmter, hierfür vorgesehener Systemelemente durch den Anwender oder durch omsys nach Zeichnung.

Ausbaumöglichkeiten des Systems durch Erweiterung des Sortiments.